Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
1.1 Vertragspartner
Betreiber des Onlineshops und Vertragspartner ist: Moj! e.U., Glognerweg 15a, 4030 Linz, Email: office@moj.co.at
1.2 Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Besteller und dem Betreiber des www.moj.co.at Onlineshops abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennt der Besteller die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an. Abweichende Bestimmungen des Bestellers werden vom Betreiber der moj.co.at Onlineshops nicht anerkannt, es sei denn, es erfolgt eine ausdrückliche Zustimmung.
1.3 Wichtige Hinweise
Die im moj.co.at Onlineshop angebotenen Waren sind auf der Internetseite deutlich und der Realität entsprechend dargestellt. Geringfügige Abweichungen zwischen Darstellung und Wirklichkeit stellen keinesfalls einen Mangel an der bestellten Ware dar, weiters wird darauf hingewiesen, dass die auf der Internetseite präsentierten Produkte, zum Zeitpunkt des Besuchs des Bestellers auf der Internetseite nicht mehr verfügbar oder nicht mehr erhältlich sein können, oder sich der Preis geändert haben kann.
2. Vertragsabschluss
Die Warenpräsentation im moj.co.at Onlineshop beinhaltet kein verbindliches Verkaufsangebot. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht vom Besteller aus, in dem er nach vollständigem Ausfüllen der Bestellseite den Button „Kaufen“ anklickt bzw. eine telefonische Bestellung aufgibt.
Nach der Bestellung erhält der Besteller durch eine automatisierte E-Mail eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Vertragsannahme darstellt. Die Vertragsannahme und damit das für beide Seiten rechtsverbindliche Zustandekommen des Kaufes erfolgt durch eine Annahmeerklärung seitens des Betreibers des moj.co.at Onlineshops innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Bestellung. Dies gilt auch, wenn der Besteller aufgrund der gewillten Zahlungsart den Kaufpreis vor Vertragsabschluss bezahlt oder zur Zahlung angewiesen hat. Wenn in diesem Fall eine Bestellung vom Betreiber der moj.co.at Onlineshops nicht angenommen wird oder der Vertrag aus sonstigen Gründen nicht zu Stande kommt, wird der Betrag vom Betreiber des moj.co.at Onlineshops binnen 14 Tagen zurückerstattet.
moj.co.at ist berechtigt, nach Absprache, Teillieferungen zu erbringen. Sofern die Bestellung mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zu Stande, die in der Versandbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind.
Vertragssprache ist deutsch.
3. Lieferung
Der Versand erfolgt mit hermes.at oder mit alternativen Anbietern.
Bearbeitet und versendet werden Bestellungen während der allgemeinen Geschäftszeiten. Diese sind Mo.- Fr. von 10-18 Uhr. Die Bestellung ist spätestens 2 – 14 Tage, je nach Ausmaß der Bestellung (individuelle Geschenkboxen) und nach Zahlungseingang versandfertig.
4. Preise und Versandkosten
Die auf der Internetseite des moj.co.at Onlineshops genannten Preise sind Endpreise inkl. Versandkosten. Im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und demnach auch nicht ausgewiesen.
Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden.
Der Besteller hat im Falle eines Widerrufs die Kosten der Rücksendung zu tragen.
Erfolgt der Versand in mehreren Teillieferungen, so fällt die Versandkostenpauschale nur einmal an.
5. Bezahlung und Eigentumsvorbehalt
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise per Vorabüberweisung (Vorauskasse), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte (Visa oder MasterCard) oder elektronischen Zahlungsdienst (PayPal) oder per Sofortüberweisung.
5.1 Kauf auf Rechnung
Beim Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag sofort bei Rechnungserhalt auf das in der Rechnung bezeichnete Konto zur Zahlung fällig. Der Betreiber des moj.co.at Onlineshops behält sich es ausdrücklich vor, bei einer nicht erfolgreichen Bonitätsprüfung oder bei einer Erstbestellung, die Zahlungsart auf Vorauskasse oder Zahlung per Kreditkarte zu ändern oder eine entsprechende Anzahlung zu verlangen.
5.2 Vorauskasse
Bei Vorauskasse wird in der Bestellbestätigung die Bankverbindung sowie die anzugebende Bestellnummer mitgeteilt. Die Bestellung wird nach erfolgten Zahlungseingang bearbeitet.
5.3 Zahlung per PayPal
Bei Zahlung per PayPal wird der Besteller während des Bestellprozesses auf die Seite von PayPal weitergeleitet, wo die Bezahlung erfolgt. Nach erfolgreicher Bezahlung wird der Besteller zurück in den Bestellprozess von geführt, womit die Bestellung erfolgreich abgeschlossen wird. Retourbeträge werden auf moj.co.at das PayPal Konto zurückerstattet.
5.4 Zahlung per Kreditkarte
Es werden folgende Kreditkarten akzeptiert: Visa, MasterCard. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung der Kreditkarte mit Zustandekommen des Kaufs.
5.5 Zahlung per Sofortüberweisung
Bei Zahlung per Sofortüberweisung wird der Besteller während des Bestellprozesses auf das gesicherte Zahlformular für die Durchführung der Sofortüberweisung weitergeleitet. Nach erfolgreicher Bezahlung wird der Besteller zurück in den Bestellprozess von moj.co.at geführt, womit die Bestellung erfolgreich abgeschlossen wird.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von moj.co.at.
Zugriffe Dritter auf die Vorbehaltsware hat der Besteller unverzüglich nach Bekanntwerden mitzuteilen. Der Besteller haftet für alle Kosten, die für die Aufhebung solcher Zugriffe anfallen, insbesondere solche im Zusammenhang mit einem Widerspruchsprozess.
7. Rechtswahl und Gerichtsstand
Für die Vertragsbeziehung wird ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss materiellen Einheitsrechts, insbesondere des UN Kaufrechts über internationalen Warenkauf vereinbart. Dies gilt auch, wenn der Besteller seinen allgemeinen Gerichtsstand im Ausland hat.
Gerichtsstand ist Spittal a.d. Drau.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unzulässig sein oder werden, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des ganzes Vertrages nach sich. Die unzulässige oder unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die den wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder unzulässigen Bestimmung am Nähesten kommt.
Stand der AGB: 07.12.2018